Zuletzt aktualisiert: 11. April 2019
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen und halten uns an alle relevanten Datenschutzgesetze (DSGVO), einschließlich der britischen Datenschutzgesetze und der allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (DSGVO).
Flex Catering (“www.flexcateringhq.com”), “wir” oder “uns” und die Website-Adresse “www.flexcateringhq.com” bedeuten auch die Website und Verweise auf “unsere Website” und “unsere Website“.
Der Begriff “Sie” bezieht sich auf Sie, den Kunden und alle Ihre Kunden, die unseren Service nutzen, sowie auf jeden Besucher unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung ist Teil unserer Nutzungsbedingungen und stellt eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar. In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, unter welchen Bedingungen wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verarbeiten und wie wir sie erfassen, verwenden, speichern und weitergeben. Sie legt auch Ihre Rechte zur Einsicht und Löschung Ihrer Daten fest.
Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern und die aktuellste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste zeigt Ihre Akzeptanz der aktuellen Datenschutzrichtlinie an.
Mit Ausnahme der unten aufgeführten Fälle werden die über unsere Website und Software gesammelten Daten nicht weitergegeben, verkauft oder an Dritte weitergegeben.
Wir werden Ihre persönlichen Informationen für berechtigte Interessen wie die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen verwenden. Wir werden sicherstellen, dass wir alle möglichen Auswirkungen berücksichtigen, die eine solche Nutzung auf Sie haben kann. Unsere legitimen Interessen werden nicht automatisch Ihre Interessen überwiegen und wir werden Ihre Informationen nicht verwenden, wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Interessen unsere Interessen überwiegen (es sei denn, Sie geben uns Ihre Zustimmung oder wir haben eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung, Ihre Informationen auf diese Weise zu verwenden).
Um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen, müssen wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten. Einige dieser Informationen können personenbezogene Daten sein.
Wir können Ihre Informationen dazu verwenden:
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, sammeln wir persönliche Daten von Ihnen, nämlich Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter angeben.
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder davon ausgegangen werden kann, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt unserer Newsletter jederzeit widerrufen, indem Sie die Option zur Newsletter-Anmeldung deaktivieren oder sich direkt von einem erhaltenen Newsletter abmelden.
Wir behandeln alle Zahlungsinformationen mit der höchsten Sicherheitsstufe und geben sie nur an unsere Zahlungspartner weiter, um Ihre Karte oder Ihr Bankkonto zu belasten.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es per Telefon, über unsere Website oder per E-Mail, sammeln wir die Daten, die Sie uns gegeben haben, um Ihnen die entsprechende Unterstützung zu geben. Wir speichern persönliche Informationen, die mit Ihrer Nachricht verbunden sind, wie z.B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Wenn Ihre Support-Anforderung es erfordert, dass wir uns mit einer anderen Person in Verbindung setzen, können wir uns dazu entschließen, dieser anderen Person einige der Informationen zu geben, um Ihnen bei Ihren Support-Anforderungen zu helfen.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern und um Ihnen Inhalte zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie durch Klicken auf “OK” an der entsprechenden Stelle des Banners, der auf unserer Website erscheint, anzeigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie nicht auf “OK” klicken, sondern weiter auf der Website surfen, davon ausgegangen wird, dass Sie unsere Verwendung von Cookies (und wofür wir sie verwenden) in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben.
Wir können folgende Cookies verwenden:
Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie www.allaboutcookies.org
Anfragen Ihres Webbrowsers an unsere Server für Webseiten und andere Inhalte auf unserer Website werden aufgezeichnet.
Wir können Informationen wie Ihren geographischen Standort, Ihren Internet Service Provider und Ihre IP-Adresse aufzeichnen. Wir zeichnen auch Informationen über die Software auf, die Sie zum Browsen auf unserer Website verwenden, wie z.B. die Art des Computers oder Geräts und die Bildschirmauflösung. Wir können einen Drittanbieter verwenden, um diese Informationen zu sammeln, wie z.B. Google Analytics.
Wir verwenden diese Informationen in ihrer Gesamtheit, um die Popularität der Webseiten auf unserer Website zu bewerten und um festzustellen, wie wir Ihnen Inhalte zur Verfügung stellen.
Die Daten können außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Daten, die innerhalb des Vereinigten Königreichs oder eines anderen Landes erhoben wurden, können außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass alle Unternehmen, die zur Datenverarbeitung eingesetzt werden, unsere eigenen Datenschutzrichtlinien einhalten. Darüber hinaus werden unsere Mitarbeiter, die sich überall auf der Welt befinden, auch geschult, um die DSVGO-Bestimmungen und die lokalen Gesetze einzuhalten und zu befolgen.
Um eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, bitten Sie um eine schriftliche Anfrage. Wir senden Ihnen eine Kopie Ihrer persönlichen Daten im CSV-Format per E-Mail zu. CSV-Dateien können mit Microsoft Excel oder einem gleichwertigen Produkt geöffnet werden.
Wenn Sie wünschen, dass wir personenbezogene Daten entfernen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder dies über die Website beantragen. Dies kann den Service, den wir Ihnen anbieten können, einschränken.
Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, um unsere Identität gegenüber Ihrem Browser zu verifizieren und um alle Daten, die Sie uns geben, zu verschlüsseln.
Sofern nicht anders in dieser Datenschutzerklärung erwähnt, bewahren wir Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es von uns verlangt wird:
Wir bieten Flex Catering Software als Dienstleistung an. Es liegt in der Verantwortung unseres Kunden, alle Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, einschließlich der EU DSVGO, einzuhalten. Die Flex Catering Software hat die Funktionen, die zur Einhaltung der EU DSVGO erforderlich sind, wie z.B:
Es ist jedoch die Verantwortung und Verpflichtung unseres Kunden, Ihre Daten gemäß den Gesetzen und Vorschriften der Region, in der er tätig ist, zu verwalten. Wir verwenden, teilen, verkaufen oder handeln keine persönlichen Informationen, die in der Datenbank unseres Kunden gespeichert sind.
Über Ihre Rechte und unsere Pflichten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten können Sie sich unter dem Link: www.knowyourprivacyrights.org informieren.
Wenn Sie irgendwelche Bedenken oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter admin@flexcatering.com.au